Fachkraft für Arbeitssicherheit – machen Sie den ersten Schritt!

Guten Tag,

wir sind Tervis und wir sind staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Folgende Fragen erreichen uns fast täglich, die wir gerne beantworten:

 

Teilnahme ohne Meister / Techniker
✅ neben dem Beruf möglich
✅ exzellente Jobaussichten

Bei Tervis nehmen wir die Beratung unserer Teilnehmer persönlich. Sichern Sie sich einen kostenlose Beratung zum Thema, die Sie zu nichts verpflichtet, aber viele Fragen klärt. Rufen Sie uns kostenlos an oder senden eine Mail und lassen sich beraten. Wir freuen uns auf Sie!

 

👉 jetzt kostenlose Beratung sichern (hier klicken),

schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an 02244-9169000

Sichern Sie sich eine zukunftssichere Karriere als Fachkraft für Arbeitssicherheit – ein Beruf mit Verantwortung und Perspektive! Unser Lehrgang bietet Ihnen die optimale Kombination aus praxisnaher Ausbildung, modernsten Lernmethoden und intensiver Betreuung durch erfahrene Dozenten. Werden Sie zum Experten für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und gestalten Sie aktiv eine sichere Arbeitswelt.

 

Was sagen Teilnehmer über uns?

 

"Der Lehrgang fand ausschließlich, Pandemie bedingt, online statt. Dennoch wurden die Lehreinheiten, auch dank der hervorragenden Dozenten, kompetent und mit viel Sachverstand herübergebracht. Auch für das Praktikum, Themenauswahl und Begleitung, stand das Tervis Team, jeden Teilnehmer fachkundig zur Seite. Ich kann jeden, der die entsprechenden Ambitionen hat, die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit anzugehen, diese bei der Tervis Zertifizierungen GmbH zu absolvieren."

 

Guido Janssen

"Die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Tervis GmbH ist absolut erstklassig und uneingeschränkt empfehlenswert. Die Schulungsinhalte sind nicht nur fachlich auf höchstem Niveau, sondern auch praxisnah und aktuell. Besonders hervorzuheben ist die professionelle und kompetente Betreuung durch erfahrene Dozenten, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement für eine exzellente Lernatmosphäre sorgen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und die Integration des Praktikums ermöglicht eine direkte Anwendung der Inhalte im beruflichen Alltag."

 

Andreas Hauschild

"Meine SIFA Ausbildung bei Tervis wahr sehr anspruchsvoll und zeitintensiv. Für meine täglichen Arbeiten zahlen sich diese guten Grundlagen jetzt jedoch sehr aus, sodass sich dieser Aufwand absolut gelohnt hat. Besonders gut fand ich auch, dass unsere Gruppe so vielschichtig und doch homogen war, etliche Kontakte bestehen weiterhin. Ich kann die Ausbildung bei Tervis also bestens empfehlen!"

 

Anne Delnava

 

 

 

 


Das erwartet Sie:

  • Kompakte Ausbildung: In kurzer Zeit fit für den Beruf!
  • Praxisorientiertes Lernen: Mit realitätsnahen Fallstudien und Übungen.
  • Anerkannter Abschluss: Perfekt für den Arbeitsmarkt und Ihre Karriere.
  • Top-Lernbegleiter: Profitieren Sie von langjähriger Expertise und individueller Unterstützung.

Fördermöglichkeiten für Ihren Erfolg

Profitieren Sie und ihr Unternehmen vom Qualifizierungschancengesetz. Das Förderprogramm ermöglichen es Ihnen, Ihre Weiterbildung teilweise oder sogar vollständig finanzieren zu lassen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung und klären alle wichtigen Fragen für Sie.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

✅ Hohe Jobchancen in einer gefragten Branche
✅ Attraktive Gehälter und Karrieremöglichkeiten
✅ Fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau
✅ Unterstützende Beratung zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung


Jetzt durchstarten!

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Lehrgang und machen Sie den ersten Schritt in eine spannende berufliche Zukunft. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften für Arbeitssicherheit ist höher denn je – nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich noch heute!


 

👉 Jetzt anmelden und durchstarten!

Schreiben Sie uns (hier klicken) oder rufen Sie uns an 02244-9169000.

 

 

Termine

Lehrgang 2025 - II

 

Beginn der Ausbildung: 24.04.2025

Abschluss der Ausbildung: 25.02.2026

Termine der Präsenzphasen finden Sie hier.

 

Kosten des Lehrgangs: €10.450.- Euro, max. 20 Teilnehmer
Enthalten sind: Lernanwendung der DGUV, Kosten der LEK 1 - 6, Getränke während der Präsenztage.
Zusätzlich: Unterkunft, Verpflegung während der Präsenztage, Reisekosten